Die Entwicklungswege der Sauberkeitserziehung
Bei dem Thema Sauberkeitserziehung tauchen häufig viele Fragen und Verunsicherungen auf. Wann sollte damit begonnen werden? Welche körperlichen und psychischen Reifungsprozesse sind beim Kind notwendig, um sauber zu werden? Wie sehen die gesellschaftlichen und familiären Rahmenbedingungen in diesem Prozess aus? Was ist, wenn nach dem fünften Geburtstag Hose oder Bett noch oft nass sind? An diesem Abend wird aufgezeigt, welche unterschiedlichen Faktoren eine Rolle spielen, und welche kleinen Einzelschritte für den großen Schritt raus aus den Windeln erforderlich sind. Diese Veranstaltung will Eltern Unterstützung und Anregungen bieten, um ihr Kind auf seinem individuellen Weg zum Sauberwerden zu begleiten.
Ort
Familienzentrum Duisburger Straße 62
Kosten
kostenlos
Anmeldung