Bedürfnissorientierte Kommunikation mit Kindern
Die Art und Weise, wie wir mit unseren Kindern umgehen und sprechen, prägt zutiefst ihr Bild von uns - und vor allen Dingen von sich selbst. Mit Worten und Gesten können wir unsere Kinder unterstützen und bestärken - aber auch verunsichern und verletzen.
Was kennzeichnet eine offene und achtsame Kommunikation, ohne zu drohen oder zu strafen?
Mit Hilfe von Tiersymbolen, dem Wolf und der Giraffe, führt der erste Abend in die Wirkung von Sprache nach dem Konzept von Marshall Rosenberg ein. Elzbieta Jaskolka zeigt auf, wie eine achtsame Kommunikation zwischen Eltern und Kindern gelingen kann.
Kosten
kostenlos
Anmeldung